B geistern. B wegen. B wirken  

Raum zur Körperresilienz

Es ist ganz einfach und unsere eigene Entscheidung, etwas selbst für die eigene Körperresilienz zu tun. Wir dürfen es selbst tun!

Durch meine Tätigkeit als Angestellte in einem globalen Unternehmen,  begleitet mich meine Körperarbeit und meine Körperresilienz im teilweisen Jet-Set Leben, lebens-und körper-erhaltend! Ich weiß,  was es bedeutet am Schreibtisch, in Besprechungen, im Zug, im Auto, Bahn, Flugzeug zu sitzen und in den Hotelzimmern oder sonst wo auf dem Weg von A nach B, einen Weg zu finden, die eigene Körperresilienz zu fördern und zu erhalten. Und immer in aufrechter Körperhaltung in Bewegung zu bleiben, auch wenn man oft "sitzen" muss. Auch im Sitzen kann man sich bewegen und in aufrechter Körperhaltung eine Besprechung und Verhandlung führen. Die Wahrnehmung des Gegenüber erhöht sich durch die aufrechte Körperhaltung und die Gespräche finden sprichwörtlich in aufrechter und wertschätzender Haltung statt. Auch in den täglichen, manchmal stündlichen unerwarteten globalisierten und innovativen Änderungen & Herausforderungen hilft es achtsam, aufrecht und körperresilient weiterzugehen und flexible  & schnelle Lösungen zu finden.

Die CANTIENICA®-Methode für Körperform & Haltung hat mich in dieser beruflichen Tätigkeit körperresilient erhaltend fast 20 Jahre begleitet. Mitte 2019 wurde es sprachlich umbenannt und auf neue rechtliche "Beine" gestellt. Ein damit verbundenes, neu eingeführtes Lizenzsystem (eine Art Franchising) hätte für mich eine Einengung in der freien Beweglichkeit, auch im Suchen nach Impulsen für die eigene Körperresilienz bedeutet.  Die Ganzheitlichkeit und nachvollziehbare anatomische Logik in der CANTIENICA®-Methode für Körperform und Haltung sind für mich weiterhin überzeugend. Die Anatomie ist durch die Natur vorgegeben und es geht nur um das Verstehen für uns selbst. Das Gelernte aus den letzten 20 Jahren bleibt Bestandteil meiner Einzel- und Gruppenangebote.

Das Leben ist Bewegung und Veränderung, das man im Vertrauen annehmen und gehen kann. Manche Herausforderung kommt unerwartet  - wie oben beschrieben - und passt zu Beginn so gar nicht mit dem eigenen Plan und Vorstellung zusammen. 

Heute geht der Weg nun in einer neuen Richtung weiter. Es darf offener sein. Impulse aus vielen Wegen integrierend: das ist Weiterentwicklung. Inhaltlich setze ich nun in einem neuen "Raum zur Körperresilienz" meine Beratung, auch im Verständnis als EMB®-Beraterin (E steht für Ernährungsberatung, M für Mentalberatung und B für Bewegungsberatung), eine medizinisch geprüfte und zertifizierte Ausbildung am Zentrum für Naturheilkunde (München) in Freiheit, Leichtigkeit und Wertschätzung fort. Impulse aus meinen Erfahrungen und s. meine Aus-und Fortbildungen  werden miteinander verbunden und integriert. Sprichwörtlich eine Kombination aus Bewegung, Ernährung, Körperwahrnehmung, Körperhaltung, Knochensprache, Muskelvernetzung und der Absicht zur Wahrnehmung für das Sehen mit Integrationstechniken auf Basis der Neuropsychologie. 

Selbst gehe ich stetig meinen persönlichen Weg zur eigenen Körperresilienz weiter, solange ich lebe. Der Weg ist lebenslänglich! 

Gerne teile ich meine Erfahrungen mit anderen Interessierten (siehe Angebote).

Und es finden sich keine "Online-Übungen zum Runterladen" für jedermann. Ich biete kein im Mainstream zu vermarkendes Trainingskonzept. 





 
 
 
 
E-Mail
Anruf